Mit der Sammlung eines Museums verhält es sich wie mit Eisbergen
– der Großteil versteckt sich unter der Oberfläche
In den Depots lagern oft wahre Schätze, sorgsam eingelagert, um sie für die Nachwelt zu bewahren, doch eben leider auch verborgen. Etwa 15.000 Exponate umfasst die Schatzsammlung des LWL-Preußenmuseums. Von winzigen Uniformknöpfen bis hin zu raumfüllenden Gemälden, von Alltagsgegenständen bis zu kostbarem Luxus wecken die Regale den Entdeckergeist.
Wir wollen diese Eindrücke mit Ihnen teilen und ermöglichen von nun an in einem digitalen Schaufenster regelmäßige Blicke auf die schönsten und interessantesten Exponate als Objekt des Monats.
Objekt des Monats
April 2022: Uniformrock General Blücher (1742-1819)
Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) war nach der Schlacht bei Waterloo 1815 Preußens populärster Heerführer im Kampf gegen Napoleon. Seine Uniform gelangte über den Handel in die Sammlung. Wieviel originale Textilsubstanz besitzt die Uniform tatsächlich, wer hat die Verluste wann ersetzt und von wem stammt die historische Bezugnahme auf General Blücher?
