04.05.2021 ǀ 19.00 Uhr
Blaupause #9 ǀ 70/71. Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen
Buchvorstellung mit Klaus-Jürgen Bremm, Militärhistoriker und Publizist, mit anschließender Publikumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal
20.04.2021 ǀ 19.00 Uhr
Blaupause #8 ǀ Frauen in Männerdomänen – Karrieren in Preußen
Vortrag von Dr. Ingeborg Schnelling-Reinicke, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, mit anschließender Podiumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal, zur Durchlässigkeit "typischer" Frauen- ud Männerberufe heute
16.03.2021 ǀ 19.00 Uhr
Blaupause #7 ǀ Voltaire in Minden. Zur Entstehung der Erzählung „Candide“
Vortrag von Dr. Gerd Voswinkel mit anschließender Lesung aus Voltaires Erzählung mit Schüler*innen des Ratsgymnasiums und Publikumsdiskussion, moderiert von Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal
16.02.2021 ǀ 19.00 Uhr
Blaupause #6 ǀ "Regieren Sie doch selbst, Madame!" – Luise Henriette von Oranien (1627-1667)
Vortrag von Karin Feuerstein-Praßer, freie Historikerin und Autorin, mit anschließender Podiumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal, über Politikerinnen heute
19.01.2021 ǀ 19.00 Uhr wird aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung auf den 04.05.2021 verschoben.
Blaupause #5 ǀ 70/71. Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen
Buchvorstellung mit Klaus-Jürgen Bremm, Militärhistoriker und Publizist, mit anschließender Publikumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal
08.12.2020 ǀ 19.00 Uhr wird aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung auf den 16.02.2021 verschoben.
Blaupause #4 ǀ "Regieren Sie doch selbst, Madame!" – Luise Henriette von Oranien (1627-1667)
Vortrag von Karin Feuerstein-Praßer, freie Historikerin und Autorin, mit anschließender Podiumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal, über Politikerinnen heute
17.11.2020 ǀ 19.00 Uhr wird aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung auf den 20.04.2021 verschoben.
Blaupause #3 ǀ Frauen in Männerdomänen – Karrieren in Preußen
Vortrag von Dr. Ingeborg Schnelling-Reinicke, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, mit anschließender Podiumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal, zur Durchlässigkeit "typischer" Frauen- ud Männerberufe heute
20.10.2020 ǀ 19.00 Uhr
Blaupause #2 ǀ Perspektiven der Erinnerungsarbeit an der Porta Westfalica
Input-Vortrag von Thomas Lange, KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V., mit anschließender Podiumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal
22.09.2020 ǀ 19.00 Uhr
Blaupause #1 ǀ Natur und Landschaft an der Porta Westfalica
Filmproduktion des LWL-Medienzentrums Münster in Zusammenarbeit mit dem Kreis Minden-Lübbecke (Dauer: 55 Min.)
Einführung in das Thema durch Michael Geissler, ehem. Leiter der unteren Naturschutzbehörde und anschließende Podiumsdiskussion gemeinsam mit Dr. Sylvia Necker, Leiterin LWL-Preußenmuseum Minden und LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal, zum Thema naturverträglicher Tourismus
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung sind die Plätze begrenzt und eine Anmeldung ist notwendig. Bitte melden Sie sich per Mail unter preussenmuseum@lwl.org
Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei
Änderungen vorbehalten.