Buchungen
Sie möchten ein Angebot für Kinder buchen oder haben eine Frage? Die Kolleg: Innen in unserem Besucherbüro helfen Ihnen gern weiter.
Alle Ferienspiele finden ab vier Anmeldungen statt, bitte bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin melden. Anmeldung bitte an das Besucherbüro.
Tel.: +49 571 83728 18 (Montag bis Freitag von 8:30-12:30 Uhr)
E-Mail: besucherbuero-pmm@lwl.org
Museumsquiz mit Fritzi und Simeonsplatzrallye
Kommt vorbei zum Rätseln im und ums Museum
Wir haben zwei kostenlose Quizformate jederzeit an der Kasse für euch. Eine Rallye über den Simeonsplatz und ein Bilder-Quiz zur Ausstellung "Europa in Harmonie". Einfach mal nachfragen.
In "Europa in Harmonie" entdeckt ihr mit Fritzi, unserem Museumsadler, die Ausstellung. Es gilt Bilder und Dinge in der Ausstellung zu finden. Und ein paar Rätsel zu lösen. Mit euren richtigen Antworten gibt es an der Kasse einen kleinen Preis.
Und in der Ausstellung „Quartier-Wechsel“ hört ihr Geschichte(n) rund um den Simeonsplatz und das Museumsgebäude. In der Rallye zum Platz könnt ihr auf eine spannende Entdeckungsreise gehen und herausfinden, wer in den historischen Gebäuden in den letzten 200 Jahren gelebt und gearbeitet hat.
Sommerprogramm
Hoch zu Ross: Bastle dein eigenes Steckenpferd
Sonntag, 27. Juli 2025
Sonntag, 21. September 2025
10:00 – 12:30 Uhr
Geeignet für Kinder von 6 - 10 Jahren
Kosten: 10 €, Teilnehmerzahl begrenzt
Wenn du schon immer ein eigenes Pferd wolltest, bist du bei uns genau richtig. Du überlegst wie dein Steckenpferd aussehen soll. Dann geht es los. Mit Holz, Farben und Wolle gestaltest du deinen treuen Begleiter. Gemeinsam erkunden wir dann bei einem Ausritt den Simeonsplatz und erfahren, was seine Geschichte mit Pferden zu tun hat.
Platz da! Die Pferde kommen!
Freitag 16. bis Sonntag 20. September 2025
Täglich von 12:00 – 18:00 Uhr
Ort: Simeonsplatz am LWL-Preußenmuseum
Kostenfreie Angebote und ausgewählte Workshops gegen Gebühr
Es wird tierisch: zu unserem Kulturfestival sind diesmal die Pferde los! Gemeinsam mit dem Westfälischen Pferdesportverband machen wir den Simeonsplatz zum Reiterparadies. Steckenpferde basteln, einen Ponypass machen, Hobbyhorsing oder eine Rallye über den Platz – das alles erwartet euch beim diesjährigen Festival. Einfach mal vorbeischauen!
Herbstprogramm
Familientag am Kaiser-Wilhelm-Denkmal zum Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September 2025
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Kaiserstraße 15, 32457 Porta Westfalica
Treffpunkt Rundgänge: am LWL-Besucherzentrum
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist eines der größten Nationaldenkmäler des Landes mit einer faszinierenden Geschichte. Am Familientag laden wir zur Entdeckungstour vor Ort. Eine Hüpfburg mit Aussicht warten, dazu zahlreiche Bastelaktionen, Kinderschminken und Kinderrundgänge. Warum gibt es Denkmäler? Und wem würdest du ein Denkmal bauen? Wir freuen uns auf deine Ideen dazu.
Programm:
12:00 - 17:00 Uhr Hüpfburg und Bastelangebote
12:00, 14:00 und 15:00 Uhr, Offener Rundgang für Erwachsene
13:00 und 15:00 Uhr Kinderrundgänge
Bau dein eigenes Musikinstrument
Sonntag, 28. September 2025
10:00 – 12:30 Uhr
Geeignet für Kinder von 6 - 10 Jahren
Kosten: 10 €, Teilnehmerzahl begrenzt
PMM for Kids in den Herbstferien – Hier spielt die Musik: Instrumente bauen
Dienstag bis Freitag, 21. – 23. Oktober 2025
Jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr
Geeignet für Kinder von 6 - 10 Jahren
Kosten: 30 € pro Kind, Teilnehmerzahl begrenzt
Wenn du gern mit Klängen und Materialien experimentierst, dann bist du hier genau richtig.
Gemeinsam entdecken wir die Spuren der Musik in der Ausstellung „Europa in Harmonie“. Danach bauen wir aus unterschiedlichen Materialien selbst verschiedene Instrumente, die wir gemeinsam erklingen lassen.
Anmeldeschluss: Dienstag, 14. Oktober 2025
Laternen basteln im Museum
Samstag, 25. Oktober 2025
14:00 - 18.00 Uhr
Geeignet für Kinder von 6 - 10 Jahren
Kosten: 10 €, Teilnehmerzahl begrenzt
Winterprogramm
Adventsbasteln im Museum
Samstag, 29. November
14:00 – 17:00 Uhr
Geeignet für die ganze Familie
Kosten: 3€ pro Kind
Der Advent steht bevor und die besinnliche Bastelzeit beginnt.
An diesem Termin für die ganze Familie gestalten wir bei Punsch und Keksen Fenstersterne und Gläser mit Serviettentechnik, so dass am Ende kleine Lampen für Teelichter entstehen.
Kommt mit eurer ganzen Familie vorbei und kreiert mit uns ein buntes Teelichter-Meer passend zum Advent.