Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Unsere Bibliothek

Die Bibliothek des LWL-Preußenmuseums

Eine Ausstellung vorzubereiten bedeutet immer viel Recherchearbeit. Umso besser, wenn man sich weite Wege sparen kann und wie das LWL-Preußenmuseum über eine eigene Spezialbibliothek verfügt.

Auf knapp 250 Regalmetern finden sich hier über 10000 Bücher rund um das Thema Preußen. Neben zahlreichen Monografien, mehrbändigen Exemplaren und Sammelbänden ergänzen ausgewählte und aktuell gehaltene Zeitschriften und Nachschlagewerke die Titel.

Die Bibliothek des LWL-Preußenmuseums Minden ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit den Schwerpunkten Preußische Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte, Orts- und Regionalgeschichte, Museologie und Museumspädagogik. Die Präsenzbibliothek kann von interessierten Nutzer:innen aus der Region genauso genutzt werden wie auch von Schüler:innen, die sich mit Themen preußischer Kulturgeschichte befassen. Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns, um einen Termin zu vereinbaren.

Benutzung

Derzeit arbeiten wir daran, den Bibliotheksbestand neu zu systematisieren und einen Online-Katalog einzurichten, sodass die Bestände zukünftig über das LWL-Bibliotheksportal recherchierbar sind.

Eine kostenfreie Nutzung der Präsenzbibliothek ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dazu stehen in den Räumlichkeiten Arbeitsplätze sowie Computer für die Recherche zur Verfügung. Einige Buchgruppen sind aus Platz- und Sorgfaltsgründen ausgelagert, weshalb es sich anbietet, bei der Anmeldung eine Bestellung der gewünschten Titel vorzunehmen.